Wetterstation
Eine schöne und nützliche Anwendung für den Raspberry ist eine Wetterstation.
Für den Betrieb sind natürlich Sensoren notwendig. Die wichtigsten sind:
Temperatursensor DS18B20
Luftfeuchte/Temperatursensor DHT22
Luftdruck Sensor BMP180

DS18B20 Temperaturfühler

DHT22 / AM2302-Luftfeuchte und Temperatursensor

BMP 085 und BMP180 Luftdrucksensor
Um nicht bei 0 beginnen zu müssen empfehle ich als Software Picontrol
Diese Software ermöglicht nicht nur Wetterdaten übersichtlich auf dem Webbrowser darzustellen, sondern zeigt auch alle anderen relevanten Betriebsdaten des Raspberry an. Siehe Galerie auf der Projekthomepage
Willy der Programmierer der Anwendung ist bei Problemen sehr hilfreich.
Um die Anwendung zu installieren führen sie bitte auf der Konsole folgende Schritte aus:
wget https://pi-control.de/picontrol_installer
sudo bash picontrol_installer
sudo apt-get install php5
sudo chown -R www-data:www-data /var/www/picontrol/
sudo find /var/www/picontrol/ -type d -exec chmod 755 {} +
sudo apt-get update
sudo apt-get install libssh2-1-dev libssh2-php
sudo php -m |grep ssh2
sudo service apache2 restart
sudo apt-get install php5-mcrypt
sudo /etc/init.d/php5-fpm restart
sudo apt-get install php5-curl
sudo apt-get install php5-cli
sudo service apache2 restart