Privates (Multi) Hosting mit Yunohost
Ich bin ein großer Freund von Serveranwendungen jeder Art und beschäftige mich sehr oft damit.
Sowohl beruflich als auch privat.
Vor kurzem stieß ich auf ein Projekt von dem ich vorher noch nie etwas gehört habe
Es heißt Yunohost
Nun ja dachte ich …mal wieder irgendein halbgarer Versuch Normalsterblichen privates Hosting schmackhaft zu machen
Die Images werden für Raspberry Pi, andere ARM Boards und alch für normale X86 Hardware angeboten.
Auch auf einem gehosteten root Server ist die Installation (mit einem Einzeller) möglich
Voraussetzung ist nur ein Debian 10 Grundsystem
Die Installation mit dem Script werde ich demnächst testen und darüber berichten
Bei aller Liebe zu Einplatinenrechnern wie dem Raspberry habe ich Yunohost trotzdem zu Testzwecken auf einem alten Desktop Rechner mit 6 GB RAM und 250 GB Festplatte installiert
Reizvoll für mich war das es auch Seafile in der Liste der Applikationen vorkommt.
Seafile und Nextcloud auf einem System unter derselben Domain betreiben zu können hat schon was
Da die Installation und Wartung von Seafile nicht gerade trivial ist war ich besonders darauf gespannt.
Die Auswahl an Applikationen ist sehr groß

Ich habe auf meinem Testserver folgendes installiert:
- Firefox Sync
- Pihole
- Seafile
- Nextcloud
- Netdata
- WordPress
- Netdata
- Monitorix
Der Nutzer bekommt die installierten Anwendungen in einer Kachelansicht präsentiert

In der Administrationsansicht sind alle Tools nach Themen sortiert

Für die Sicherheit ist fail2ban und die Firewall per default aktiv.
Die Systemauslastung mit Netdata

Lets encrypt ist mit einem Mausklick aktivierbar
Die Verbindung zu den Desktop Clients von Seafile und Nextcloud klappt hervorragend
Logdateien der einzelnen Teilsysteme sind jederzeit auf der Adminoberfläche einzusehen
Die Dokumentation und die Community sind bei Problemen sehr hilfreich

Für Anfänger ist es hilfreich, dass an keiner Stelle Aktionen auf dem Terminal auszuführen sind.
Natürlich ist es wenn gewünscht jederzeit ein Zugang über SSH auf das System möglich.
Bis jetzt läuft bei mir alles sehr stabil und performant.
Alles in allem ein sehr vielversprechendes Projekt das mich bis jetzt sehr überzeugt hat.
Vielleicht kommt in Zukunft ja doch der ein oder andere auf den Geschmack seine persönlichen Daten lieber selber zu verwalten als die einer der gängigen Datenkraken anzuvertrauen
Ich würde mich freuen Erfahrungen von anderen Testern zu hören
Schreibe einen Kommentar