Der Raspberry Pi 400
Heute erreichte mich die Meldung das der Raspberry Pi 4 in einer neuen Version erhältlich ist. Im Stil eines C64 aus alten Tagen ist der Rechner komplett in ein Tastaturgehäuse integriert.
Das ist ein logischer Schritt der die Arbeit mit dem Raspi vereinfacht Vor allem wenn er als Desktopersatz dient.
- Keine Peripheriekabel die den Raspi in der Luft schweben lassen
- Elektrische und mechanische Sicherheit für den SBC
- Alle Anschlüsse incl. GPIO sind nach aussen geführt
Enthalten ist ein RPI 4 mit 4GB RAM
Leider gibt es (Zurzeit) noch keine Leergehäuse um vorhandene RPI 4 einbauen zu können
Vorhandene PI HAT`s lasen sich über ein optionales Flachbandkabel mit dem System verbinden.
Es sind jedoch nur 3 USB-Ports nach aussen geführt
2x USB 3 1x USB2
Der vierte wird wohl für die Tastatur verwendet
Der Preis beträgt 94 Pfund was im Moment 104 € entspricht
Enthalten ist ausser einem Monitor alles
- Netzteil
- Raspberry Pi 4 mit 4GB
- Maus
- Ein HDMI-Kabel…für Dual Monitor Betrieb wird ein zweites benötigt
- Natürlich die Tastatur
- Produktbilder Quelle: The Pihut